Ihr alle habt bestimmt schon einmal von Fleischfressenden Pflanzen wie
der Venusfliegenfalle gehört.
Aber vermutlich wissen nur die wenigsten von euch was wirklich hinter
diesen faszinierenden Pflanzen steckt.
Ich schreibe heute über eine Art von Fleischfressenden Pflanzen die sich
Kannenpflanze (Nepenthes) nennt. Die Kannenpflanze hat wie der Name
schon sagt Kannen als Fallen. Diese Kannen können von der Form und
von der Größe stark variieren. So wie die in den folgenden Bildern.



Auf den Fallen der Pflanze befindet sich eine dünne Schicht aus Nektar,
die aber im Gegensatz zum Nektar anderer Pflanzen nach toten Tieren
riecht und bei manchen Arten sogar betäubend für Insekten ist.
Außerdem wachsen diese Pflanzen Hauptsächlich in Moorgebieten und
sind somit in Deutschland nicht in der Natur zu finden.
Diese „Lippen“ dienen dazu, dass Insekten, die durch den Nektar angelockt werden,
den Nektar trinken, leicht betäubt werden und daraufhin auf den
glitschigen Lippen abrutschen und dann in die Verdauungsflüssigkeit
fallen und verdaut werden.
Wenn die Kannen zu alt werden, vertrocknen sie und fallen ab.

Samuel Leidel